"Kunst braucht keine Erlaubnis. Sie gehört Euch bereits": Interview in »other stories« (Bildungsstätte Anne Frank, FfM, 2015)
Interview zum Thema »Herkunft«, 20.7.2015
Interview for ‘Live Unchained’: Noah Sow on Punk, Freedom and Living Your Truth
“Sich ins 21. Jahrhundert zu begeben, wie soll das Nachteile haben?” – Interview im MIGAZIN; Leitartikel
„Mit Streicheln und ganz lieb nachfragen verändert man keine (rassistischen) Herrschaftsstrukturen.“, Interview mit Hannelore Forster: Random House
"Zwischenbilanz: 7 Jahre nach Deutschland Schwarz Weiß" („Emanzipatorische Aufklärung zeigt sich wellenförmig“): Heimatkunde; Heinrich Boell Stiftung
"Ihr wollt nichts von uns wissen", Interview mit Jeanine Kantara: DIE ZEIT / Zünder
"Wir brauchen mehr Intoleranz", Interview mit Tatjana Schütz: amnesty journal
"Schwarz - das ist ein politischer Begriff": Interview mit Frankfurter Rundschau
"Ein angemalter Weißer ist kein Schwarzer": (#Wallraff) Interview mit Tagesschau.de
"Anti-Thilo": Hans Hermann Kotte über Noah Sows Buch Deutschland Schwarz Weiß in der Frankfurter Rundschau
"Verborgene Geschichte/n" – Darstellung Schwarzer Menschen in deutschen Medien: Interview mit ORF
"Es gibt kein Selbstinformierungsverbot": Interview mit Lotta – antifaschistische Zeitung aus NRW
"Noiseaux Rocks Worldwide": Interview with Sonic Eclectic Magazine
"Was mit Medien" - Noah Sow als Medienexpertin zwei Stunden im Interview mit Daniel Fiene: Sondersendung, Radio Q in Zusammenarbeit mit Medienrauschen (15.10.2005)
"Germany is a developing country in terms of racism": Interview with Kennisaanval Magazine
Video: Portrait & Interview über Black Punk & Deviant music; Noah Sow (Noiseaux), 24-7 Spyz und Santigold: ARTE Tracks (Deutsch), auf vimeo.com/noiseaux
Video: Portrait & Interview, sur Black Punk & Deviant music; Noah Sow (Noiseaux), 24-7 Spyz et Santigold: ARTE Tracks (Français) auf vimeo.com/noiseaux